Über uns
Zu Beginn der Corona Pandemie haben wir begriffen, dass sich aus der weltweiten Krise auch Chancen ergeben. Jede großartige Geschichte beginnt mit einer Herausforderung.
Qualifizierte und erfahrene Projektmanager setzen sich dafür ein, herausragende Projekte zu realisieren und für Ihr Unternehmen in jeder Phase einen Mehrwert zu schaffen.
Egal, ob Sie Unterstützung bei der anfänglichen Projektentwicklung oder eine schlüsselfertige Projektmanagement-Lösung suchen – auf DEMA können Sie zählen. Als Ihr Projektpartner erhalten Sie Zugang zu Dienstleistungen, die den gesamten Projektlebenszyklus abdecken, von der Initiierung über die Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme, unterstützt durch jahrzehntelanges Projektmanagement-Know-how.
In diesem Sinne hat die Firma DEMA-airtech zu einem Zeitpunkt als die Welt sich schlicht weg schneller drehte erkannt, dass schlagartig eine neue Situation entstanden ist, welches mutiges und schnelles Handeln erforderlich macht. Fachliche Kompetenz und Kreativität bei der Lösungsfindung führten uns dann zu einem unglaublichen Erfolg.
Mit einer Erfahrung von über 30 Jahren in der Konsumgüterindustrie, umfangreicher, technischer Expertise, kombiniert mit Kreativität und einer strategischen Denkweise auf der einen Seite und multifunktionalen Hintergrund in Produktentwicklung, Beschaffung und Logistik auf der anderen, war es uns möglich in kurzer Zeit die immense Nachfrage nach mobilen Raumluftreinigern zu befriedigen und den Markt zu bedienen.
Es gelang uns durch leidenschaftlich motivierte Führung, Kreativität und schneller Entscheidungsfindung eine durchsetzungsfähige Marketingstrategie zu etablieren, ein wissenschaftlich geprüftes Hightech Produkt mit herausragenden Leistungsparametern zu entwickeln, zu produzieren und am Markt verfügbar zu machen, bevor man überhaupt von Wettbewerb reden konnte.
Dies gelang uns nicht nur aufgrund der Industrieübergreifenden Fachkompetenz und des internationalen Partnernetzwerks, sondern vor allem durch unseren Ehrgeiz und unsere Motivation Produkte, Prozesse und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir geben uns niemals zufrieden mit dem aktuellen Zustand und sind immer bestrebt, schneller, besser und kostengünstiger zu sein.
Uns vereint ein tiefes Verständnis und umfangreiche Erfahrung in der Beschaffung und Inverkehrbringens von Gütern mit großem kommerziellen Geschick und der Fähigkeit, sehr komplexe Prozesse und Projekte auch unter zeitlichen Druck zu managen, ohne dabei den Fokus und die Geduld zu verlieren.
Aber was ist es das unseren Erfolg ausmacht und uns von den anderen unterscheidet? Es ist unsere Überzeugung, dass neben der fachlichen Kompetenz und der langjährigen Erfahrung, Hartnäckigkeit und Bescheidenheit ausschlaggebend sind, um den Unterschied auszumachen.
Diese Eigenschaften machen es uns letztendlich möglich buchstäblich durch Wände zu gehen, um Ihre Ziele zu erreichen. Unser Team folgt uns nicht, weil es muss, sondern weil es will.
Regulierungsaufsicht unterstützt durch zertifizierte Labore
Aerosol Messung Hochschule Aalen
Zusammenarbeit mit der Hochschule in Aalen Ostalb zur Erforschung des Infektionsrisikos in geschlossenen Räumen durch Viren und Bakterien.
Zu Beginn der Corona Pandemie hat die weltweite Entwicklung der SARS-CoV-2 Infektion verdeutlicht, dass die Pandemie nicht so schnell zu stoppen ist. Es war klar, dass eine schnelle und umfangreiche Impfung der Weltbevölkerung zur Bekämpfung der Virusausbreitung nicht realisierbar war. Zu diesem Zeitpunkt war es notwendig, technische Lösungen zur Eindämmung der Pandemie zu etablieren. Mund-Nasen-Bedeckungen waren inzwischen allgemein anerkannte technische Hilfsmittel, um die direkte Infektionsgefahr beim Atmen, Sprechen, Singen, Husten und Niesen zu verringern. Die indirekte Infektion über infektiöse Aerosolpartikel, die sich mit der Zeit im Raum anreichern, lässt sich mit Mund-Nasen-Bedeckungen nicht verhindern. Dafür sind festsitzende partikelfiltrierende Atemschutzmasken erforderlich. Alternativ besteht die Möglichkeit die Aerosolpartikel im Raum mittels Filterung abzuscheiden oder über die Fensterlüftung abzuführen. Raumlufttechnische Anlagen, die Aerosolpartikel mit einem Durchmesser kleiner 1 μm verlässlich abscheiden, sind selten. Das freie Lüften mittels Fenster ist oft nicht effizient und spätestens im Winter nicht mehr möglich ohne Energie zu verschwenden und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden der Menschen zu gefährden. Die Frage war daher, ob mobile Raumluftreiniger grundsätzlich geeignet sind, einen sinnvollen Beitrag zur Reduzierung der Infektionsgefahr zu leisten?
Um die Frage zu beantworten, wurden 2 AP-160 Raumluftreiniger mit einem Volumenstrom von bis zu 1350 m³/h systematisch analysiert. Die Geräte verfügen über eine Filterkombination, die gewährleistet, dass Aerosolpartikel mit einem Durchmesser von 0,1 bis 0,3 μm zu 99,995% aus der Raumluft abgeschieden werden. Die Ergebnisse in der Hochschule Aalen zeigten, dass die Aerosolkonzentration in einem Raum mit einer Größe von 200 m² innerhalb kurzer Zeit überall auf ein geringes Maß reduziert werden kann. Damit stellen Raumluftreiniger mit großem Volumenstrom und hochwertigen Filtern der Klasse H13 aus wissenschaftlicher Sicht eine sehr sinnvolle technische Lösung dar, um in Schulen, Büros, Geschäften, Wartezimmern, Gemeinde- und Vereinshäusern, Aufenthalts- und Essensräumen etc. die indirekte Infektionsgefahr durch Aerosole stark zu verringern. Sie können aber auch in Gebäuden mit raumlufttechnischen Anlagen unterstützend eingesetzt werden, in denen Menschen zusammenstehen (Wartebereich) und gemeinsam arbeiten oder in denen aufgrund der Arbeitslast viel Aerosol ausgestoßen wird (Fitnessstudio). Die Forschungsergebnisse wurden durch Prof.Michael Oberst in einer wissenschaftlichen Studie veröffentlicht und trugen wesentlich dazu bei, mobile Raumluftreiniger zur Bekämpfung des Infektionsrisikos in geschlossenen Räumen zu etablieren.
PRIMOR COSMETICS
PRIMOR COSMETICS
Entwicklung, Umsetzung und Einführung einer Instore Werbekampagne. Die Marke Institut Karite Paris sollte durch effektive Werbemaßnahmen auf dem deutschsprachigen Markt etabliert werden. Hierzu wurden Zweitplatzierungen von hochwertigen Warenaufstellern für den Einzelhandel entwickelt. Unsere Experten entwickelten sowohl ein Thekendisplay und einen Bodenaufsteller aus Wellpappe, der zum einem als zusätzlicher Warenträger den Abverkauf vor Ort unterstützte und zum anderen die Visibilität der Marke in den Kaufläden erhöhte.Unser Team hat den Kunden in der gesamten Lieferkette von Konstruktionsentwicklung, Design, Artwork, Produktion, Qualitätskontrolle, Verpackung, Transport, Verteilung bis zum Aufbau und Befüllung vor Ort unterstützt.
Prothesen für Tiere
Entwicklung einer Supply Chain für Produkte für die Veterinärmedizin mit der Hutzel Gruppe in Steinenbronn
Wie in der Humanmedizin, ist auch in der Veterinärmedizin die Hüfttotalendoprothese (HTEP) die effektivste Methode zur Behandlung einer Hüftfehlbildung (Hüftdysplasie) und einer schweren Osteoarthritis. Dadurch kann der Gelenkschmerz beseitigt und die Gelenkfunktion in vollem Umfang wiederhergestellt werden. Ein totaler Hüftgelenksersatz kann bei Hunden mit einem Gewicht zwischen 2 kg und 70 kg (bei Zwerghunderassen sowie bei sehr großen Hunden) durchgeführt werden – und auch bei Katzen. So können Lösungen für konventionelle HTEP und für Dual-Mobility-Systeme angeboten werden. Die Hutzel Gruppe in Steinenbronn, einem Global Player in der Medizintechnik beauftragte uns mit dem Aufbau einer soliden Lieferkette für die Herstellung von hochwertigen Implantaten der Veterinärmedizin in Asien und Einfuhr für den europäischen Markt. Dies umfasste die Qualifizierung der asiatischen Produktionsstätte, Etablierung eines QA Systems, sowie eines lückenlosen Arbeitsprozess für das Ordermanagement und der Logistik.
Sinedent Implent Model
SINEDENT Spain…,
um die Funktionen und des Erscheinungsbilds von Zahnimplantaten im Vergleich zu einer Brücke zu veranschaulichen ist es notwendig auf Messen und Beratungsgesprächen ein hochwertiges Implantat Modells zu haben, um dem Chirurgen zu ermöglichen alle Schritte des Eingriffs zu erläutern und die eingesetzten Komponenten zu erklären. Das beinhaltet eine abnehmbare Gingiva, um die Wurzeln und Implantat Halterungen freizulegen und eine detaillierte Veranschaulichung der Position des Implantats im menschlichen Körper. Das zahnärztliche Implantat-Modell besteht aus hochwertigem PVC und Metall. Umweltfreundlich, ungiftig, langlebig. Dabei soll dem Patienten auch mit ansprechendem Design die Ängste und Zweifel vor dem Eingriff genommen werden. Das Modell benötigt zum sicheren Transport eine repräsentative Verpackung in Form einer funktionellen Aufbewahrungstasche. DEMA hat in Zusammenarbeit von Designern und Dentisten den gesamten Entwicklungsprozess bis zur Freigabe des finalen Prototyps betreut und überwacht. Hierbei wurden auch alle notwendigen regulatorischen Clearing Prozesse berücksichtigt, um die Waren auf den europäischen Markt einzuführen. Die Auftragsvergabe und Produktionsüberwachung der Modelle war ebenso Teil unserer Aufgabe wie auch der Transport und Einfuhr der Produkte von Asien in den europäischen Markt.
Nivea Duftspender
BAIERSDORF Hamburg,.
Die olfaktorische Wirkung auf den Menschen spielt in der Welt des Marketings eine immer größere Rolle. Beiersdorf wollte diese Erkenntnis nutzen und beauftragte uns mit der Entwicklung eines Natürlichen Duftspenders am POS um über einen langen Zeitraum den Duft von NIVEA Produkten gleichmäßig aber unaufdringlich zu verteilen um das Kaufverhalten der Kunden positiv zu beeinflussen. Hierzu entschieden wir uns mit einem spanischen Lieferanten zusammenzuarbeiten, der sich auf keramische Duftträger spezialisiert hat, die das Duftöl ausreichend speichern und durch die feinen Poren gleichmäßig an die Umgebungsluft abgibt. Das natürliche mineralische Material sorgt für eine unverfälschte natürliche Duftwahrnehmung. Wir haben für den Auftraggeber alle Schritte in der Produktentwicklung bis zur finalen Freigabe übernommen. Hierzu wurden verschiedene Komponenten aus China wie vom europäischen Markt beschafft und für die finale Konfektionierung auf dem Warenträger in Europa zusammengeführt.
Dunhill British Icons
Dunhill British Icons
Für einen der weltweit größten Konsumgüterhersteller P&G, sollte in 12 Schlüsselländern eine komplexe Werbekampagne umgesetzt werden, bei der die Darstellung von britischen Icons in der Lancierung des neuen Dufts von Dunhill eine zentrale Rolle spielte. DEMA gelang es eine Kooperation mit dem Fahrzeughersteller BMW und „DUNHILL Fragrances“ herzustellen und 12 Mini Cooper für das Projekt mit allen technisch notwendigen nationalen Anforderungen umgebaut zu bekommen. Die Fahrzeuge wurden für den Werbezweck mit einem großartigen individuellen Design gestaltet bereitgestellt. Interieur und Außen Optik wurden aufwendig auf das Design des Parfümflakons abgestimmt. Schließlich sollten die Fahrzeuge importiert und vor Ort in grossen Kaufhäusern mittels Lotterie verlost und schlüsselfertig an die Gewinner übergeben werden.
CO2 Messgerät SGS
SGS Institut Fresenius, Entwicklung und Beschaffung eines Messgeräts die Raumluftqualität. Aufgabenstellung war es für das Institut Fresenius ein qualitativ hochwertiges Messgerät zu beschaffen und zu qualifizieren. DEMA nutzte sein Netzwerk von weltweiten Herstellern um eine geeignete Fabrikationsstätte zu finden und die dort hergestellten Produkte nach den technischen Anforderungskatalog zu qualifizieren.
Die Überwachung und Betreuung des gesamten Produktionsprozesses gehörte ebenso zu unseren Aufgaben wie die Sicherstellung der Social Compliance nach SMETA und aller regulatorischen Anforderungen die für das Inverkehrbringen notwendig waren.
Beiersdorf Order Management
Beiersdorf, Entwicklung, Implementierung und Inkraftsetzung einer globalen Order & Tracking Plattform für POS-Werbematerialien zur Konsolidierung von Bestellmengen und Erzeugung von Synergien. Für die Entwicklung der Software war ein tiefes Verständnis aller internen Abläufe notwendig. Daher wurde zunächst beim Kunden eine Prozessanalyse durchgeführt, um potenzielle Verbesserungen zu identifizieren und in der Software zu integrieren. Das neue Programm ermöglichte dem Kunden sowohl zentral wie auch regional entwickelte Werbematerialien weltweit in der Organisation anzubieten, Bestellvorgänge auszulösen, zu konsolidieren und Sammelbestellungen auszulösen. Dadurch war es möglich mit einer 100 Sichtbarkeit allerverfügbaren Werbematerialien anzubieten und zu wesentlich günstigeren Preisen schneller verfügbar zu machen und zu verteilen. Neben der Entwicklung der Software wurden wir auch mit der Projektsteuerung, inklusive Schulung der Mitarbeiter im Einkauf und der Marketingabteilungen beauftragt.
CDS Halbleiter Montage
CDS GmbH in Saarwellingen. Aufbau einer qualifizierten und zuverlässigen Supply chain für die Vormontage von Halbleitern für die Weiterverarbeitung in der LED-Technik. Aufgabenstellung war es diverse Halbleiter für die weitere Verarbeitung in Deutschland, kostengünstig in Asien vorzumontieren ohne dabei gegen Einfuhrbestimmungen in der EU zu verstoßen und gleichfalls sämtliche EU-Richtlinien in Bezug auf Warenkennzeichnung und Zertifizierungsnachweise einzuhalten, Neben der Identifizierung und Qualifizierung des herstellenden Betriebs, wurde uns auch die Sicherung der Qualitätskontrolle sowie der Warentransport gemäß Incoterm DDP zum Kunden übertragen.